Gerade weil es sehr gut gemacht ist, mit etwas fur Alle, Schicke Ich Ihnen regel massig dies "Newsletter". Sie können selbst Sich abonnieren, GRATIS, und Sie werden es bekommen, frei hause, jede Woche...!
*******
Because this newsletter is well done and well presented, I am pleased to publish it on a regular basis. You can sign up free yourself, and get it weekly. If German is a problem, try using "Google Translations: it'll give you a good idea...One thing - "Federweisse" is the annual product of very young wine/grape juice which is drunk well chilled - it is cloudy in appearance and a bit more a "gimmick" than something serious, but it's worth a try. Exists also in Italy , Austria and certain parts of France (Alsace)
********
Cause la présentation et les idées dans cette Newsletter, je vous le présente régulièrement. Vous pouvez vous abonner gratuitement et le recevoir 1 fois par semaine. Si l'Allemande vous présente des problèmes, utilisez "Google Traductions" cela vous donnera une idee ou deux...!
********

DasKochrezept.de
Norberts Chefkoch-Newsletter 37/2010
Hallo!
Hier erhalten Sie den wöchentlichen DasKochrezept.de-Newsletter von Chefkoch Norbert mit allen neuen Rezepten für die kommenden sieben Tage - damit Sie schon heute Ihre Einkäufe oder Alternativen zu unseren Vorschlägen planen können.
Norberts Anekdote vom Mittwoch
Es gibt Federweißen! Schon wieder ein Jahr vorbei!

"Noch zweimal Spargel und einmal Gans, dann kann ich die Küchenschürze an den Nagel hängen", ein Spruch meines Küchenchefs kurz vor der Pensionierung. Besser kann man die saisonale Aufteilung des Küchen-Jahres kaum ausdrücken. Natürlich gibt es noch einige andere Eckfeiler wie Pilzsaison, Erdbeerzeit oder die Grünkohltradition im Norden. Doch kein Fixpunkt des Küchekalenders ist so klar begrenzt wie die Zeit von Federweißer (und Zwiebelkuchen). Denn alles andere kann man konservieren, im Gewächshaus züchten oder vom anderen Ende der Welt importieren. Mit angegorenem Traubenmost funktioniert das nicht und das macht ihn so einzigartig.

Es ist auch die Zeit in der sich die lästigen Gärfliegen an den Gasen berauschen, welche bei der Umwandlung von Fruchtzucker in Alkohol entstehen. Rauscher oder Sauser, wie Federweißer auch genannt wird, kündigt den Herbst an und schmeckt ausgesprochen lecker. Andere Eigenschaften sollte man nicht unerwähnt lassen:
-) Auch wenn der Most noch herrlich süß schmeckt, enthält er Alkohol. Die Prozente werden nach dem Genuss im Organismus aufgestockt, so ist es nicht ungewöhnlich, dass es nach mehreren Gläsern schon mal zu einem "Rausch" kommen kann.
-) Wegen seiner durchschlagenden Wirkung sollte man darauf achten, dass immer eine Toilette in der Nähe ist auf die man schnell "sausen" kann!

Außer der Traumkombination des Herbstes stehen u.a. Blutwurst-Carpaccio, Szegediner Gulasch, Hüftsteak mit Tomaten-Zimt-Sauce oder Winzersuppe auf dem Küchenzettel. Ein untrügliches Zeichen: Die Speisen werden deftiger!

Anzeige
-------------------------------------

Die IFA-Neuheiten von BoschDie IFA-Neuheiten von Bosch

Machen Sie jedes Gericht zu etwas Besonderem - das geht mit den IFA-Neuheiten von Bosch ganz einfach. Denn für diese wurden nur die besten Zutaten verwendet. Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie sich die Bosch-Geräte-Highlights von 2010 an.

Zu den IFA-Neuheiten



-------------------------------------

Viele Grüße & allzeit gutes Gelingen,
Ihr Norbert
Rezepte der Woche
Mittwoch, 15.09.2010
Vorspeise:
Blutwurst-Carpaccio Himmel und Erde
Hauptspeise:
Räucherfischsalat
Donnerstag, 16.09.2010
Vorspeise:
Scampi mit Estragon-Mayonnaise
Hauptspeise:
Zwiebelkuchen und Federweißer
Freitag, 17.09.2010
Vorspeise:
Gurkensalat mit Nordsee-Krabben
Hauptspeise:
Szegediner Gulasch und Klöße
Samstag, 18.09.2010
Hauptspeise:
Wildlachsfilet auf Safran-Risotto
Nachspeise:
Quitten-Kompott
Sonntag, 19.09.2010
Vorspeise:
Campari-Sorbet
Hauptspeise:
Rumpsteak mit Tomaten-Zimtsauce und Kürbis-Pasta
Nachspeise:
Pfirsiche, gebacken
Montag, 20.09.2010
Vorspeise:
Apfel-Meerrettich-Suppe mit Räucherforelle
Nachspeise:
Crêpes mit Vanilleeis und Himbeer-Granita
Dienstag, 21.09.2010
Hauptspeise:
Warmer Kürbissalat mit Geflügelleber
Nachspeise:
Wassermelone mit Ziegenkäse und Basilikum
Kuchen der Woche
Apfelkuchen mit Marzipan
Kochclub
Kennen Sie schon den Kochclub von DasKochrezept.de? Veröffentlichen Sie Ihre Rezepte und bekommen Sie Prämien dafür! Kostenlos!
   » Zum Kochclub
Rezeptarchiv
Viele Hundert Rezepte hat Chefkoch Norbert bereits aufgetischt - exklusiv für DasKochrezept.de, fast alle mit Foto!
   » Zum Archiv
   » Rezepte suchen
Mehr Rezepte?
Sie suchen mehr Rezepte? Im Bereich "Rezepte von A bis Z" finden Sie mehrere Tausend Rezepte - auch die unserer Leser!
   » Rezepte A-Z
Klasse Cocktails
Leckere Cocktails, alkoholfreie Drinks, Heißgetränke und mehr - für die Party und für Zuhause! Jetzt mitmischen!
   » Drinks
Impressum
DasKochrezept.de GmbH · Turmstraße 5 · 35578 Wetzlar
redaktion (at) daskochrezept (dot) de · Tel.: +49 6441 210220

Tidak ada komentar:

Posting Komentar